Unsere Arbeitsgemeinschaften
Schule ist in unseren Augen mehr als der vorgeschriebene Unterricht. Sie ist auch ein Ort, an dem soziales Verhalten geprägt wird, Freundschaften entstehen und Konflikte bewältigt werden und darf ein Ort sein, an dem SchülerInnen ihren Hobbys nachgehen und neue Aktivitäten ausprobieren. An der Kuppelnauschule gibt es ein breit gestreutes AG-Angebot, das sowohl über die Schule direkt auch als vom Freundeskreis Pro Kuppelnau organisiert wird.
Die Anmeldung zu den direkt von der Schule angebotenen AG´s erfolgt über Informationszettel, die in den Klassen verteilt werden.
In diesem Schuljahr gibt es:
Chor AG (am Standort Kuppelnau)
Technik AG (am Standort Kuppelnau)
Flöten AG (für AnfängerInnen und Fortgeschrittene am Standort Kuppelnau)
Kletter AG (Kletterhalle)
Fitness AG (Standort Kuppelnau)
ReporterInnen AG (Standort Kuppelnau)
Nähere Informationen über die vom Freundeskreis Pro Kuppelnau angebotenen AG´s finden Sie unter dem Freundeskreis.
Reporter-AG der Kuppelnauschule im Medienhaus
Sie berichten über besondere Ereignisse im Schuljahr, recherchieren zu Themen, die ihre Mitschüler bewegen, und führen Interviews. Nun haben die Schülerinnen und Schüler der Reporter-AG der Grundschule Kuppelnau ihre „großen Kollegen“ von der Schwäbischen Zeitung besucht. Regionalleiter Frank Hautumm erwartete die Kinder bereits im Foyer, worauf sich alle am langen Konferenztisch versammelten. Dort stellte er das in vielerlei Hinsicht umfangreiche Arbeitsgebiet von Schwäbisch Media vor, das tatsächlich weit über die klassische Zeitungsproduktion hinausgeht und sich zugleich in regionaler Hinsicht groß ausdehnt. Auf einer Karte suchten die Besucher die insgesamt 19 Lokalredaktionen. Doch noch viel stärker wird ihnen eine andere Zahl im Gedächtnis bleiben: Rollte man das Zeitungspapier aus, das jede Nacht im Druckhaus in Weingarten mit der Schwäbischen Zeitung bedruckt wird, so würde dieses die kaum vorstellbare Strecke von 800 Kilometern erreichen! Sodann entwickelte sich ein lebhaftes Gespräch über den Journalistenberuf und die Vielseitigkeit der Arbeit in der Zeitungsredaktion. Die Nachwuchsreporter berichteten von ihren Aktivitäten in der Reporter-AG und löcherten den Regionalleiter mit ihren Fragen. Denn darin waren sie sich einig: Am liebsten führen sie Interviews. Dies leitete direkt zum nächsten Programmpunkt über: der Besichtigung des Fernsehstudios. Hier begann gerade die Produktion der Nachrichtensendung „Regio TV Bodensee Journal“ für den Abend und nach einer kurzen Einführung durch den Moderator konnten die Kinder live die Aufzeichnung eines Interviews im Studio mitverfolgen. Wie spannend, diese Sendung würde man nicht verpassen! Weiter ging der Besuch in der Lokalredaktion. Die Schülerinnen und Schüler schauten den Redakteurinnen bei der Arbeit an der Ravensburger Ausgabe der Zeitung über die Schulter und konnten dabei auch einen Blick auf die aktuellen Berichte für die nächste Ausgabe erhaschen – unter anderem zum Trendthema Dubai-Schokolade. Schon neigte sich dieser interessante und coole Nachmittag im Medienhaus dem Ende zu. Die Besucher verabschiedeten sich sehr zufrieden und nahmen viele spannende Eindrücke mit in ihre eigene Schülerredaktion.